DATENSCHUTZGRUNDSÄTZE (DSGVO)
Der Betreiber dieser Website ist die Gesellschaft Ing. Norbert Fraisl, Oskar-Grissemann-Straße 32-33, 1210 Wien, UID: ATU16444006 (nachfolgend nur als „Ing. Norbert Fraisl“). Bei der Bereitstellung von Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen steht die Kundenzufriedenheit an erster Stelle. Wir bemühen uns daher, unser Angebot so gut wie möglich an jeden Besucher unserer Website anzupassen. Zu diesem Zweck müssen wir unter anderem teilweise anonymisierte personenbezogene Daten des Besuchers verarbeiten. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt unter allen gesetzlichen Voraussetzungen.
Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, werden weder für automatisierte Entscheidungen verwendet noch in Drittländer übertragen.
Ing. Norbert Fraisl ist berechtigt, die verarbeiteten personenbezogenen Daten nur an „Auftragsverarbeiter“ zu übermitteln, die zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch einen Vertrag über die Verarbeitung personenbezogener Daten bevollmächtigt werden.
Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind Sie berechtigt:
- von Ing. Norbert Fraisl Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, die verarbeitet werden, ggf. ihre Berichtigung, wenn diese nicht korrekt sind, anzufordern. Als Zugriff gilt das Recht auf Informationen über den Zweck der Verarbeitung, den Umfang der verarbeiteten personenbezogenen Daten und deren Quellen, die Art der Verarbeitung und den Empfänger der personenbezogenen Daten.
Ing. Norbert Fraisl stellt Ihnen diese Informationen unverzüglich zur Verfügung; - werden Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage einer erteilten Einwilligung verarbeitet, können Sie Ihre Einwilligung zu deren Verarbeitung jederzeit widerrufen, wie unten beschrieben.
Wenn Sie Ing. Norbert Fraislüber das Webformular kontaktieren, verarbeitet Ing. Norbert Fraisl Ihre Daten in dem im Formular angegebenen Umfang (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse und Telefonkontakt).
Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu Marketingzwecken
Wenn Sie die Gelegenheit genutzt haben, den Newsletter zu abonnieren oder uns über das Formular zu kontaktieren, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse zum Versenden von Geschäfts- und Marketingmitteilungen im Zusammenhang mit den von uns angebotenen Produkten oder Dienstleistungen verwendet wird.
Ihre E-Mail-Adresse wird in Übereinstimmung mit den Datenschutzbestimmungen und vorbehaltlich der oben genannten Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten sowie der folgenden Bedingungen verarbeitet:
- Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für automatisierte Entscheidungen verwendet;
- Ing. Norbert Fraisl ist berechtigt, Ihre E-Mail-Adresse nur an Subjekte – „Auftragsverarbeiter“ weiterzuleiten, die mit dem Versand des Newsletters beauftragt sind und mit denen ein Vertrag über die Verarbeitung personenbezogener Daten abgeschlossen wurde; Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an Drittländer weitergeleitet;
- die Verarbeitung der E-Mail-Adresse zu Marketingzwecken ist nicht zeitlich begrenzt und endet lediglich durch Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung;
- Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit per E-Mail an gdpr@fortemix.cz oder schriftlich an die Adresse des Firmensitzes Ing. Norbert Fraisl widerrufen. Im Falle des Widerrufs Ihrer Einwilligung ist Ing. Norbert Fraisl verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen oder zu anonymisieren, sofern keine anderen (gesetzlichen) Gründe für deren Weiterverarbeitung vorliegen.
Cookie-Richtlinie
Um unsere Website zu verbessern, Anzeigen zu personalisieren und die Besucherzahlen zu analysieren, verwendet unsere Website sog. Cookies. Cookies sind Textdateien, die auf dem Gerät des Website-Besuchers gespeichert werden und es ermöglichen, den Besucher oder seinen Browser erneut anonym wiederzuerkennen und beispielsweise die Werbung oder das Internetangebot anzupassen.
Unsere Website verwendet zwei Arten von diesen Dateien. Es handelt sich einerseits um temporäre Cookies, die nur bis zum Schließen des Browsers gespeichert bleiben und es Ihnen ermöglichen, Informationen zu speichern, wenn Sie von einer Seite zur anderen wechseln. Diese sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website notwendig, und daher unterliegt ihre Nutzung nicht der Zustimmung des Website-Besuchers.
Andererseits handelt es sich um sog. Langzeit-Cookies, die länger gespeichert bleiben (in der Regel bis zum Löschen), zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt werden und dabei helfen, spezielle Bedürfnisse für einzelne Kundengruppen zu identifizieren. Wir verwenden diese Cookies mit Ihrer vorherigen Zustimmung, die Sie beim Zugriff auf unsere Website erklären.
Auf unserer Website verwenden wir insbesondere folgende Cookies:
- GoogleAnalytics
- GoogleAdWords
- Hotjar
- Nette
- FacebookPixel
- Sklik
Sie können Ihre Zustimmung mit der Verwendung von Langzeit-Cookies widerrufen, indem Sie Cookies in Ihrem Browser rückwirkend deaktivieren. Das Verfahren zur Deaktivierung von Cookies finden Sie auf den Webseiten einzelner Browser.
Verwendung von Social Plugins
Unsere Website bietet die Möglichkeit, Social Plugins der sozialen Netzwerke Facebook, Instagram, LinkedIn und YouTube zu verwenden. Das Versenden von Daten über das Social Plugin erfolgt jedoch nicht automatisch, sondern nur durch Aktivierung des Social Plugins – durch Klicken auf die entsprechende Schaltfläche. Inhalt und Umfang der durch die Aktivierung des Social Plugins übermittelten Daten werden ausschließlich vom Betreiber des sozialen Netzwerks bestimmt. Dieser Betreiber ist auch für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich, die er über das Social Plugin erhält.“